
Kennst du das?
-
Jahresgespräche, die mehr eine Pflichtveranstaltung sind, als ein echter Mehrwert?
-
Keine klaren Kritierien für Beförderungen oder Gehaltserhöhungen?
-
Weiterbildungen sind beliebig und zahlen nicht auf eine langfristige Entwicklung ein?
-
Fachkarrieren sind nicht definiert?
-
Als Führungskraft bekommt man unstrukturiertes Feedback zu seinen Mitarbeitgern?
-
Der Ausbildungspan der Azubis ist oft unklar und Fortschritte nicht nachvollziehbar?
-
Karrierepfade und Entwicklungspläne für Mitarbeiter sind nicht vorhanden?
Dann ist mySkilltower die Lösung:
We bring back the purpose in employee development.

Use Cases
Beispiele für den Einsatz von mySkilltower in der fiktiven Firma Sofwareschmiede54 GmbH mit 210 Mitarbeitern
Pain Points:
-
Unklare vorhandene Skills und Skill-Gaps
-
Unklare Karrierewege
-
Kein koordinierter Feedback-Prozess
-
Weiterbildungen ohne klare Bedarfsanalyse
-
Verunsicherte Mitarbeiter
-
Beförderungen nach Bauchgefühl

Anna, 26, ledig, Entwicklerin bei der Softwareschmiede54 GmbH in einem Scrum-Team von 7 Mitarbeitern.
Pain Points:
-
Will Software-Architektin werden
-
Keine Klarheit, welche Skills eine Architektin eigentlich aus machen.
-
Keine strukturierten Feedbackgespräche, die klar umreißen welche Skills bereits vorhanden sind.
-
Keine gezielten Maßnahmen oder eine klare Roadmap für die Karriere

Peter, 43, verheiratet, 3 Kinder, Abteilungsleiter für 15 Entwickler bei der Softwareschmiede54 GmbH
Pain Points:
-
keine direkte Sicht auf Arbeit seiner MA
-
Ist auf informelles Peer-Feedback und Bauchgefühl angewiesen
-
Feedback ist oft unsystematisch oder selektiv gefiltert
-
Hoher Zeitaufwand für Vorbereitung und Informations-beschaffung

Stefan, 54, verheiratet, 1 Kind, Geschäftsführer bei der Softwareschmiede54 GmbH
Pain Points:
-
Wünsche nach mehr Personal von den Fachabteilungen ist nicht datenbasiert nachvollziehbar und bedarf Erklärungen, Diskussionen und Verhandlungen.
-
Return of Investment für Bildungsbudget unklar
-
Fehlende Skills gefährdeten langfristig den Erfolg, waren aber nicht greifbar
-
Offene Frage ob das Personal zukunftsfähig aufgestellt ist
Unsere Features
mySkilltower zeichnet sich durch leistungsstarke Features aus, die auf die Personalentwicklung abzielen. Von Skill-Analysen, individuellen Skilltowern und Bedarfstower bietet unsere Plattform einen umfassenden Werkzeugkasten für die Mitarbeiterentwicklung.

👥 Peer- & Manager-Feedback
Strukturierter Feedbackprozess für valide Einschätzungen inkl. Zielerreichung und -formulierung.

🔍 Soll-Ist-Vergleich
IST-Stand mit Anforderungen an die eigene Rolle, der nächsten Karrierestufe oder einem Quereinstieg vergleichen

🗂️ Rollentower & Karrierepfade
Standardisierte und anpassbare Rollenprofile ermöglichen strukturierte Karrieremodelle und interne Entwicklungspfade.

🔧 Integrierbare Weiterbildungsressourcen
Verknüpfung von internen Trainings, Online-Kursen oder externen Angeboten direkt mit Skill-Bricks.

📊 Skill-Dashboard
Überblick über Kompetenzen, Gaps und Potenziale auf Mitarbeiter- und Unternehmensebene.

🧱 Skills & Bricks
Granulare Darstellung von Fähigkeiten in Entwicklungsstufen für präzise Förderplanung.
Team
84,99
jeden Monat
till 10 Accounts
Gültig bis zur Kündigung
7 Tage kostenlos testen
Start-Up
174,75
jeden Monat
till 25 Accounts
Gültig bis zur Kündigung
7 Tage kostenlos testen
Company
699
jeden Monat
till 100 Accounts
Gültig bis zur Kündigung
7 Tage kostenlos testen
Ab 6,99€ pro Mitarbeiter und Monat
Wähle ein passendes Abo für dich aus:
FAQ
Was ist ein Skilltower?
Unsere Skilltower bestehen aus verschiedenen Skills (Fähigkeiten/Kompetenzen). Die Skills haben verschiedene Bricks (Entwicklungsstufen/Spezialfertigkeiten). Ein Skilltower besteht aus den Bricks der verschiedenen Skills. Jede Fähigkeit hat ihre eigene Farbe.
Was ist ein ROLE-Tower?
Der ROLE-Tower wird für jede Rolle (z.B. Marketing Manager) und ihre Level (z.B. Junior/Senior) gespeichert und stellt die Fähigkeiten dar, die für die jeweilige Rolle erforderlich sind. Jedem Mitarbeiter im Unternehmen ist mindestens eine Rolle zugewiesen. Um die verschiedenen Rollen im Unternehmen zu sehen, kannst du auf "Roles & Levels" klicken und dann die entsprechende Rolle auswählen.
Was ist der IST-Tower?
Der Actual Tower spiegelt Ihre aktuellen Fähigkeiten und deren Bausteine wider. Er kann auf verschiedene Weise erstellt werden. Er kann von deinem jeweiligen Vorgesetzten erstellt werden, du kannst ihn selbst erstellen, und es gibt auch die Möglichkeit, dass ausgewählte Kollegen ihre Bewertungen abgeben. Hier kommt es auf eure internen Prozesse an.
Was ist ein TARGET-Tower?
Der TARGET-Tower ist dein Ist-Turm plus Bausteine, die du erwerben möchtest. Er wird normalerweise in einem Gespräch mit deinem Manager erstellt. Der genaue Prozess hängt davon ab, wie eure internen Prozesse aussehen. Der TARGET-Tower basiert in der Regel auf einem ROLE-Tower, den du erreichen willst. Er kann als Zwischenschritt betrachtet werden.